Stehst du als Schüler:in auch manchmal vor einem großen Fragezeichen, wenn es um deine Zukunft geht? Die Fragen häufen sich "Na, was willst du machen nach der Schule?" Das kann echt anstrengend sein. Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Schüler:innen in dieser sensiblen Phase erleben das Gefühl, dass die Zukunft ein unbeschriebenes Blatt ist – voller Unsicherheiten und unbekannter Wege. Und dass nur sie dafür verantwortlich sind dieses Blatt zu füllen, wenn man sich nur jetzt eben richtig entscheidet. Aber so einfach ist das nicht.
Es ist völlig normal, nicht zu wissen, welcher Job am besten zu dir passt oder welcher Studiengang deine Leidenschaft entfacht. Doch gerade in dieser Phase des Lebens steckt so viel Potenzial. Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich - wahrscheinlich ist genau das ein Problem. Lass dich von diesem Gefühl nicht entmutigen, sondern nutze es als Ansporn, deine Interessen zu erkunden und neue Horizonte zu entdecken.
Du musst nicht sofort alle Antworten haben – niemand erwartet das von dir. Nimm dir Zeit dich selbst kennenzulernen, deine Talente zu entdecken und herauszufinden, was dich wirklich begeistert. Sei offen für neue Erfahrungen und lass dich von deiner Neugier leiten.
Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir einige Möglichkeiten, die du ergreifen kannst - hier an der Hochschule Schmalkalden. Entdecke deine potentielle Zukunft, erkunde Bereiche, die du bisher nicht kanntest. Probiere Dinge aus, die erstmal weit weg erscheinen. Oftmals findest du die größten Schätze in den Dingen, die direkt vor deiner Nase liegen.
Du möchtest einen Eindruck? Was passiert an so einem Tag? Das komplette Programm aus 2024 findest du hier als PDF zum Download oder nachfolgend.