Du bist noch unentschlossen, ob ein Studium in Schmalkalden das Richtige für dich ist? An diesem Tag bietet sich dir die Gelegenheit, unseren Campus, unsere Professor:innen, Dozent:innen und andere Studierende kennenzulernen und dich umfassend über dein Studium an unserer Hochschule zu informieren.
Du möchtest unseren amerikanisch anmutenden Campus kennenlernen? Zum HIT kannst du dir ein Bild davon machen, wie es sich anfühlt, an unserer Campus-Hochschule zu studieren. Die Fakultäten haben ein umfangreiches Programm vorbereitet. Spannende Vorträge, Einblicke in unsere Labore und Führungen durch die Räumlichkeiten warten auf dich!
Du möchtest dich allgemein zum Thema Studium und Leben in Schmalkalden informieren? Nutze die Chance, um dich umfassend zu den Themen Studienfinanzierung/BAföG, studentisches Wohnen und internationales Studium zu informieren oder dich von zu deinen Möglichkeiten im und nach dem Studium beraten zu lassen.
Du weißt schon genau, was du studieren möchtest? Perfekt! Dann komm vorbei, erlebe den Campus und komm mit deinen zukünftigen Profs und Kommiliton:innen ins Gespräch.
Komm' zum bleiben - #schmalleistdasganzejahr
Bitte beachte, dass es aufgrund des Thüringentages zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann!
11:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten der Hochschule Schmalkalden Prof. Dr. Gundolf Baier im Audimax |
ab 11 Uhr | Verschiedene Angebote und Aktionen auf dem Campus & ANTENNE THÜRINGEN Promotion |
11:15 bis 15:00 Uhr | Informationsstände im Ausstellungszelt: Studium und Internationales, Fakultäten, Zentrum für Weiterbildung, Studentisches Wohnen mit Wohnheimbesichtigungen, BAföG-Beratung, Wohnungsgenossenschaft Schmalkalden, Agentur für Arbeit Suhl, Tourist-Information Schmalkalden |
11:15 bis 15:00 Uhr | Besichtigungen und Führungen durch die Cellarius-Bibliothek |
11:30 bis 15:00 Uhr | H-0103 | Vortrag "Im „E“ steckt mehr als man denkt" mit Studierenden der Fakultät Elektrotechnik |
11:30 bis 15:00 Uhr | B-0003 | „Die Welt im Kleinen“ – Rasterelektronenmikroskop mit Dr. Martin Seyring |
11:30 bis 15:00 Uhr | B-0001 | „Die Welt im Kleinen“ – Einblick in den Reinraum mit Prof. Dr. Roy Knechtel |
11:30 bis 15:00 Uhr | B-0406 | „Die Welt im Kleinen“ – Vortrag Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik mit Prof. Dr. Roy Knechtel |
11:30 bis 15:00 Uhr | B-0402 | Steuere einen mobilen Roboter mit Prof. Dr. Andreas Wenzel, Prof. Dr. Maria Schweigel und Manuel Schneider |
11:30 bis 11:50 Uhr & 13:30 bis 13:50 Uhr | H-0002 | Vorstellung der Studienangebote im Bachelor und Master mit Dekan Prof. Dr. Thomas Heimrich |
11:55 bis 12:15 Uhr und 13:55 bis 14:15 Uhr | F-0004 | Informatik (B.Sc.) Studieninhalte und Berufsbilder mit Dekan Prof. Dr. Thomas Heimrich |
12:15 bis 12:35 Uhr und 14:15 bis 14:35 Uhr | F-0111 | Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) sowie Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (B. Sc. berufsbegleitend) Studieninhalte und Berufsbilder mit Prof. Dr. Elisabeth Scherr |
12:35 bis 12:55 Uhr und 14:35 bis 14:55 Uhr | F-0004 | Verwaltungsinformatik/ E-Government (B.Sc.) - Studieninhalte und Berufsbilder mit Prof. Dr. Regina Polster |
12:55 bis 13:15 Uhr und 14:55 bis 15:15 Uhr | F-0111 | Multimedia-Marketing (B.Sc.) Studieninhalte und Berufsbilder mit Prof. Dr. Uwe Hettler |
11:30 bis 15:00 Uhr | B-Gebäude, 2. Etage | Vorführungen: Fahrsimulator, mobile und eingebettete Systeme mit Prof. Dr. Martin Golz |
11:30 bis 15:00 Uhr | B-Gebäude, 1. Etage | Industrie 4.0 Labor – Wirtschaftsinformatik- und Industrie 4.0 Demonstrationen mit Prof. Dr. Florian Johannsen |
11:30 bis 15:00 Uhr | B-Gebäude, 1. Etage | Social Media Labor - Social Media- und Contentmarketinganwendungen mit Matthias Bock |
11:30 bis 15:00 Uhr | F-Gebäude, Foyer | Laborbesichtigung und Vorführung: SUASecLab 24/7 - das (virtuelle) Security Hacking und IoT Labor mit Prof. Ralf C. Staudemeyer, PhD und Tobias Tefke |
11:30 bis 15:00 Uhr | F-Gebäude, 2. Etage | Vorführungen im Audiolabor mit Prof. Dr. Uwe Hettler |
11:30 bis 15:00 Uhr | F-Gebäude, 2. Etage | Graphics Interaction Laboratory Virtual und Augmented Reality Demonstrationen mit Prof. Hartmut Seichter, PhD |
11:30 bis 15:00 Uhr | F-Gebäude, 2. Etage | Studiengang „Multimedia-Marketing“ - Projektarbeiten und Laborbesichtigung mit Prof. Dr. Klaus Chantelau |
11:30 bis 15:00 Uhr | F-Gebäude, Foyer | Café Fakultät Informatik - Beratung zu Studienangeboten der Fakultät mit Professor:innen, Mitarbeiter:innen und Studierenden |
11:30 bis 12:20 Uhr | H-0003 | Bachelorstudiengang Maschinenbau und Duales Studium BISS, Masterstudium Maschinenbau und Kunststofftechnik - Studienangebote und berufliche Perspektiven mit Dekan Prof. Dr. Robert Pietzsch |
12:30 bis 13:30 Uhr | H-0003 | Schnuppervorlesung Physik mit Prof. Dr. Christian Rödel |
11:30 bis 15:00 Uhr | D-0011 | Industrieroboter in Aktion / Roboterlabor mit Prof. Dr. Frank Schrödel und Christoph Schreiber |
11:30 bis 15:00 Uhr | D-0203 | CAD-Labor, Computer im Maschinenbaustudium mit Uwe Römhild |
11:30 bis 15:00 Uhr | D-0016 | Werkstofftechnik-Labor mit Prof. Dr. Annett Dorner-Reisel |
11:30 bis 15:00 Uhr | D-0211 | Spannendes im Chemielabor mit Claudia Beugel |
11:30 bis 15:00 Uhr | G-0114 | Labor Angewandte Kunststofftechnik mit Johannes Ullrich und Rainer Jahn |
11:30 bis 15:00 Uhr | E-0012 | Werkzeugmaschinen und Schweißtechniklabor mit Prof. Dr. Andreas Wirtz |
11:30 bis 15:00 Uhr | D-0004 | Labor Produktentwicklung und 3D-Druck mit Prof. Dr. Stefan Roth |
11:30 bis 12:10 Uhr und 13:30 bis 14:10 Uhr | H-0202 | Wirtschaftsrecht und International Business Law an der Fakultät Wirtschaftsrecht – Studieninhalte und berufliche Perspektiven mit Dekan Prof. Dr. Uwe Hofmann und den Studierenden Lino Schöppach und Sophie-Marie Tschierske |
12:10 bis 12:30 Uhr und 14:10 bis 14:30 Uhr | H-0202 | Bachelor, Master und jetzt noch Promotion - viel mehr Königsweg geht an der Fakultät Wirtschaftsrecht nicht! mit Emma Huber, LL.M., ehemalige Studentin und jetzt Doktorandin an der Fakultät Wirtschaftsrecht |
12:30 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 15:00 Uhr | H-0202 | Was hat der Verkauf von zwei Karten für ein UEFA-Champions-League-Finale mit Steuerrecht zu tun? mit Dekan Prof. Dr. Uwe Hofmann |
11:30 bis 15:00 Uhr | D-302 | Studieren an der Fakultät Wirtschaftsrecht aus studentischer Sicht – Gespräche und Austausch mit Studierenden der Fakultät |
11:30 bis 15:00 Uhr | Haus D, PC-Pool | Wie Datenbanken „Beck-Online“ und „Juris“ das Studium Wirtschaftsrecht / IBL unterstützen können mit Studierenden der Fakultät Wirtschaftsrecht |
11:30 bis 15:00 Uhr | Haus D | Führungen durch die Fakultät Wirtschaftsrecht mit Hardy Weislowski |
11:30 bis 11:55 Uhr und 13:30 bis 13:55 Uhr | H-0102 | Studiengänge der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit Prof. Dr. Robin Hau |
12:00 bis 12:20 Uhr und 14:00 bis 14:20 Uhr | C-0201, Aula | Studentisches Leben in Schmalkalden mit Emelie Hansel, Antje Fischer, Felix Lysakowski |
12:20 bis 12:40 Uhr und 14:20 bis 14:40 Uhr | C-0201, Aula | Überraschendes aus der Wirtschaftspsychologie mit Prof. Dr. Robin Hau |
12.40 bis 13:00 Uhr und 14:40 bis 15:00 Uhr | C-0201, Aula | Erfolgsfaktoren im IT-Projektmanagement mit Kristina Khan |
11:30 bis 15:00 Uhr | C-Gebäude | Demonstration: Virtual Reality im Regionalmarketing |